Strategien für nachhaltiges Wachstum & messbare Resultate

Das operative Geschäft nimmt fast alle Kapazitäten in Anspruch. Für die wichtige Arbeit am Unternehmen, an der Organisation bleibt kaum Zeit. Als Projektberater unterstütze ich Sie, neue Wege einzuschlagen und Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen.

Keine Papiertiger: Unsere Arbeit in der Projektberatung geht weit über die Entwicklung von theoretischen Konzepten hinaus. Gemeinsam entwickeln wir Strategien für nachhaltiges Wachstum – und ich unterstütze Sie zielorientiert bei der Umsetzung. Dabei ist es wichtig, einen Lern-Prozess zu initiieren, um schnell und wirksam zu messbaren Resultaten zu gelangen. Führungskräfte und Mitarbeitende Ihres Unternehmens arbeiten deshalb von Anfang an aktiv an Lösungen mit.

In der Praxis haben sich vor allem zwei Ansätze in der Projektberatung bewährt:

Die Projektwerkstatt

Die Herausforderung

Das Projekt läuft nicht, wie es laufen sollte. Die Abläufe sind unstrukturiert und immer wieder kommt es zu Verzögerungen. Teilweise müssen komplette Leistungsphasen neu erarbeitet werden. Die Planung passt einfach nicht. Frust und Unzufriedenheit machen sich breit. Die Motivation sinkt ins Unterirdische.

Die Lösung & Ihr Nutzen

Als Ihr Mitarbeiter auf Zeit arbeite ich als Projektberater mit dem Projektteam. Mit internen und externen Partnern entwickeln wir in konzentrierter Workshopatmosphäre eine Re-Strukturierung Ihres Projektes. Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit und Struktur in Ihr Projekt zu bringen. Danach haben Sie einen Fahrplan für die Zukunft. Termine, Kosten und Qualitäten bekommen eine realistische Größe. Risiken sind benannt, eingeschätzt und mit einem Maßnahmenplan hinterlegt.

Bitte beachten Sie: Die Ergebnisse aus der Projektwerkstatt geben einen realistischen Planungsstand wieder. Der entspricht oft nicht den bis dato propagierten Zahlen. Ich unterstütze Sie auch im „Verkauf“ der neuen Zahlen.

In vielen Fällen ist es sinnvoll, nach diesem Modul eine weitere Projektberatung zu vereinbaren, um gemeinsam mit dem Team Projektfortschritte und Umsetzungserfolge zu reflektieren.

Dauer der Projektberatung: zwei bis drei Tage (je nach Anforderungen kann auch ein längerer Beratungszeitraum gebucht werden).

Ort: nach Vereinbarung

Teilnehmerzahl: flexibel, abhängig von der Größe der Projektteams

Einführung eines Projektmanagement-Standards für Ihr Unternehmen

Die Herausforderung

Ob öffentliche und private Bauverwaltungen, Ingenieurbüros, Bauunternehmen oder Projektentwickler: Sie wickeln in Ihrem Unternehmen immer wieder ähnliche Projekte ab. Die Mitarbeitenden greifen bei der Projektabwicklung auf Ihr Erfahrungswissen zurück. Vielfach sind die Prozesse und Methoden von Projekt zu Projekt unterschiedlich.

Die Lösung & Ihr Nutzen

Mit der Entwicklung und Einführung eines Projektmanagement-Handbuchs (PM-Handbuchs) soll eine unternehmensspezifische Zusammenstellung von Prozessen, Regeln und Methoden erfolgen, die innerhalb der gesamten Organisation generell für die Planung und Durchführung von Projekten gelten.

Erfolg durch Standardisierung: Durch Standardprozesse erzielen Sie eine bessere Transparenz Ihrer Projekte. Der Wechsel von Mitarbeitenden innerhalb der Projekte wird einfacher. Die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden vereinfacht sich. Das Projektmanagement-Handbuch dient somit der Qualitätssicherung in der Projektorganisation und den Planungsergebnissen.

Projektberatungs-Inhalte

Gemeinsam erschaffen wir innerhalb Ihrer Organisation eine konzentrierte Atmosphäre des Lernens für eine nachhaltige Verbesserung der Projektarbeit. Wir analysieren zusammen bestehende Prozesse, nutzen das Gute und ergänzen durch Standardprozesse nach DIN und oder AHO.

Ich erarbeite ein PM-Handbuch, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Die von mir erarbeitete Grundlage nutzen wir, um gemeinsam eine finale Version abzustimmen. Sie erhalten Arbeitsblätter und sämtliche Standardwerkzeuge für Ihre Projekte.

Gemeinsam gestalten wir die Einführung aller Prozesse. Als Projektberater begleite ich Sie in Pilotprojekten. Rückmeldungen aus den Pilotprojekten fließen in das Handbuch ein.

Nach Abschluss der Pilotphase profitieren Sie von einem exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen, vollständigen Projektmangement-System.

Dauer der Projektberatung: zwei bis drei Tage (je nach Anforderungen kann auch ein längerer Beratungszeitraum gebucht werden).

Ort: nach Vereinbarung

Teilnehmerzahl: flexibel, abhängig von der Größe der Projektteams