Wie Sie die Belastungen im Bauprojekt besser meistern können

Zeit- und Kostendruck, unangenehme Gespräche, Konflikte im Team und eine gefühlte Überlastung: In vielen, wenn nicht den meisten Bauprojekten ist das die im Arbeitsalltag erlebte Realität. Viele Führungspersonen wie Bauleitung und Projektmanager, aber auch Mitarbeitende im Projektteam empfinden die Arbeitsumstände zunehmend als Belastung. Die Konsequenzen können ein Verlust an Souveränität, wachsende Gereiztheit, hohe Konfliktbereitschaft bis hin zu Schlafstörungen sein. Letztlich wirkt sich dies auf die Performance des Projektteams aus: Die Leistungskurve fällt steil ab.

Führung und Projektarbeit in einem agilen Umfeld

Stress an sich muss nicht unbedingt negativ sein. Stress kann auch motivieren und ungeahnte Kraftpotenziale freisetzen. Probleme treten dann auf, wenn wir einen eng getakteten Arbeitsalltag nur noch als Druck und „Bedrohung“ empfinden. Unser erster Gedanke ist oft: Wenn sich nur das Projekt-Setting und die Mitarbeitenden ändern würden, dann würde es mir besser gehen. Fakt ist aber, dass sich im Außen wenig ändern wird. Der Schlüssel zur Lösung liegt darin, wie wir ganz persönlich mit den äußeren Umständen umgehen und sie „positiv“ verarbeiten. Wenn Sie Ihr Mindset, also die Ausrichtung Ihrer Gedanken ändern, dann haben Sie mehr Kraft die Dinge im Außen zu verändern.

Impulsseminar Mindset im Projektmanagement – Souveräner mit Stress umgehen lernen

In diesem zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Belastung und Stress besser umgehen können – und warum das für Sie so wichtig ist. Sie lernen Ansätze kennen, mit denen Sie gelassener auf Stressoren reagieren und damit auch im Sinne des Projektes besser agieren können. Letztlich geht es um Ihr Erleben und Ihren Zustand. Sind Sie in einem guten Zustand und richten Ihr Mindset positiv aus, haben Sie deutlich mehr und bessere Möglichkeiten, mit den Anforderungen des Baualltags umzugehen.

Seminardauer: 2 Tage